90 Minuten Diskussion, wer der bessere Kanzler wäre – und keine einzige Frage zum Klima? Wir helfen gern: 17 Klima-Fragen fürs nächste TV-Duell.
ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Rund 12 Millionen Erwachsene und rund 14 Millionen Kinder und Jugendliche, die hier leben, dürfen nicht wählen. Mit einigen hat die taz gesprochen.
ca. 1221 Zeilen / 36609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Das El Litoral in Guayaquil ist die größte Haftanstalt Ecuadors. Doch statt Sicherheit zu bieten, ist es Schauplatz für die Narcos-Kriege im Land.
ca. 453 Zeilen / 13586 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Trotz höchster Mordrate der Welt und Blackouts ist die Wiederwahl von Präsident Noboa wahrscheinlich. Auch seine Konkurrentin dürfte daran nichts ändern.
ca. 211 Zeilen / 6325 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wie macht die Union nach Merz‵ Entgleisung weiter? Reicht die CDU im Osten der AfD die Hand? Und gibt es jetzt ein Momentum für die Linke?
ca. 282 Zeilen / 8460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Bei den Angriffen auf die Hisbollah starben mehr als 4000 Menschen. Rasha Chedid, erklärt, wie man mit Kindern über traumatische Ereignisse spricht.
ca. 607 Zeilen / 18196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
ca. 130 Zeilen / 3888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 182 Zeilen / 5452 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 55 Zeilen / 1628 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der jüdische Holocaust-Überlebende will sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben: Weil sich Union und AfD zusammengetan haben.
ca. 180 Zeilen / 5379 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
ca. 17 Zeilen / 489 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
An vielen Familiengerichten finden Gewaltopfer unzureichend Gehör. Kann das auch an Missständen bei der Ausbildung von Richtern liegen?
ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Persönliche Gesundheitsdaten weitergeben und dafür weniger Krankenkassenbeitrag bezahlen? Kritiker:innen sehen den Datenschutz gefährdet.
ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
12.350 Schutzgesuche im Januar – 37 Prozent weniger als 2024
ca. 51 Zeilen / 1527 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Lange war Ghana einer der führenden Kakaoexporteure weltweit. Inzwischen wenden sich Bauern jedoch öfter dem illegalen, aber lukrativen Goldabbau zu.
ca. 526 Zeilen / 15776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Israel lässt im Austausch für seine Geiseln Hunderte Palästinenser frei: sowohl Menschenrechtler als auch Terroristen. Ein Besuch bei den Rückkehrern.
ca. 429 Zeilen / 12868 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Hamas hat im Rahmen des Geiseldeals drei weitere israelische Geiseln freigelassen. Das Schicksal von vielen weiteren ist ungeklärt.
ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wohnungsnot spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Die Linkenpolitikerin Caren Lay rappt dazu auf Tiktok und hofft auf Wiedereinzug in den Bundestag.
ca. 302 Zeilen / 9041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Natascha Sagorski hatte selbst eine Fehlgeburt und startete eine Petition, aus der nun ein Gesetz wurde: Der gestaffelte Mutterschutz.
ca. 141 Zeilen / 4227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Nach der mutmaßlichen Attacke auf die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut werden Zweifel an ihrer Darstellung laut. Wer hat angefangen?
ca. 94 Zeilen / 2801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.