In Bremen geht die rot-grüne-rote Regierung gegen das Betteln vor. In der Außengastronomie dürfen die Gäste nicht mehr angesprochen werden.
ca. 117 Zeilen / 3492 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 20 Zeilen / 599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die Craftbeer-Szene ist von Männern dominiert. Ein Laden in Hamburg bietet Verkostungen exklusiv für Frauen an.
ca. 137 Zeilen / 4089 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
ca. 16 Zeilen / 461 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die Ergebnisse des Zensus 2022 liegen vor – Städten wie Berlin fehlen auf einmal zigtausende Menschen. Das hat zum Teil ganz reale Folgen.
ca. 131 Zeilen / 3909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
Mit dem Blick aufs Wasser, wenn sich dort die Drachenboote zum Rennen sammeln: so darf man sich selbst in Berlin wie am Mekong fühlen.
ca. 131 Zeilen / 3928 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
ca. 122 Zeilen / 3648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 20 Zeilen / 594 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 15 Zeilen / 441 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die einen geben ihre Stimme ab, und die anderen zählen sie. So funktioniert Demokratie. Es ist ein Freiwilligendienst, der auch zur Demutsübung wird.
ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
In Berlin darf die Polizei auch wieder abseits des Dienstes Waffe tragen. So wie überall sonst in Deutschland. Die Sicherheit erhöhen wird das nicht.
ca. 119 Zeilen / 3567 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
Die Hamburger Initiative „Klare Kante gegen Rechts“ will junge Menschen musikalisch dazu ermutigen, wählen zu gehen. Ob das funktioniert?
ca. 134 Zeilen / 4013 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
ca. 17 Zeilen / 506 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
In Hamburg sitzt man gerade im Trockenen. Was aber, wenn der Bruder in Bayern neben der Donau wohnt? Ein Erlebnisbericht aus der Ferne.
ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Auch in der klassischen Musik will man dort hin, wo halt die Menschen sind: Das Deutsche Symphonie-Orchester lud zum „Symphonic Mob“ in eine Mall.
ca. 133 Zeilen / 3971 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Dass die AfD ihre Positionen auf Schulveranstaltungen ausbreiten darf, ist eine Zumutung. Aber eine, die es mit der richtigen Vorbereitung wert ist.
ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 24 Zeilen / 716 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Hamburgs rot-grüne Koalition behauptet, „offene Kommunikation“ an Schulen zu fördern. Tatsächlich aber führt sie einen Kulturkampf.
ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
ca. 14 Zeilen / 400 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Er kennt die Freuden der Geräuschmusik, mit einem Hang zur verschmitzten Melodie. Fred Frith präsentierte sich gewohnt spieltriebig in Berlin.
ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.