Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
ca. 87 Zeilen / 2588 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Möbel wie Sofas oder Sessel gibt es mittlerweile verhältnismäßig günstig bei Ikea und Co zu kaufen, doch langlebig sind sie selten: Nachhaltig ist, wenn man die plattgesessenen oder abgewetzten Möbel zur Polsterei bringt. Dort erhalten sie eine neue Polsterung und Stoffbezüge. Das ist zwar nicht günstig, aber verlängert das Produktleben um Jahre und Jahrzehnte
ca. 183 Zeilen / 5487 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 23 Zeilen / 672 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
ca. 21 Zeilen / 626 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Ralph Fieling von der anthroposophisch orientierten Lebensgemeinschaft Birkenhof in der Lüneburger Heide erzählt von den kargen Anfängen und der auf ganz eigene Art erfolgreichen Spielzeugproduktion. Die hat Eigenart, ist inzwischen international gefragt, und man könnte viel mehr produzieren. Aber das ist ausdrücklich nicht das Ziel
ca. 288 Zeilen / 8638 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 14 Zeilen / 406 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
ca. 21 Zeilen / 616 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Die „Umweltrechts-klinik“ der Universität Bremen versucht dem trockenen Studium mehr Praxisbezug zu verleihen und nebenbei Initiativen praktisch zu unterstützen, die für den Umweltschutz kämpfen
ca. 203 Zeilen / 6062 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 82 Zeilen / 2456 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 21 Zeilen / 626 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
ca. 21 Zeilen / 602 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Quelle: taz Berlin
Ressort: Taz-Plan
Gerade in Städten stehen immer mehr Pflanzen in den eigenen vier Wänden herum: „Urban Jungle“ ist ein boomender, aber ökologisch fragwürdiger Wohntrend. Denn die meisten Pflanzen haben einen langen Transportweg von anderen Kontinenten hinter sich
ca. 213 Zeilen / 6381 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.