Ende der 70er Jahre versuchten die USA mit College-Basketballern aus South Dakota das Verhältnis zu Kuba aufzulockern. Es blieb eine Episode.
ca. 198 Zeilen / 5917 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Bundestrainer beliefert vor allem den Boulevard regelmäßig mit Neuigkeiten über die DFB-Elf. Es ist ein Spiel mit Risiken.
ca. 116 Zeilen / 3464 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Doping freigeben? Reiche Investoren wollen im Rahmen der Enhanced Games menschliche Bestleistungen und medizinische Fortschritte vorantreiben.
ca. 324 Zeilen / 9710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1511 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Bremerhaven Pinguins wollen den Meistertitel im Eishockey gewinnen. Dabei ist den Fischtown-Boys fast jedes Mittel recht.
ca. 159 Zeilen / 4770 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 18 Zeilen / 536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Nach dem Willen des International Football Association Boards wird bald die Blaue Zeitstrafenkarte getestet. Eine gute Idee oder reine Regelungswut?
ca. 115 Zeilen / 3443 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
ca. 18 Zeilen / 534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 18 Zeilen / 528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der brasilianische Tennisspieler João Fonseca wird als Nachwuchstalent gefeiert. Mit nur 17 Jahren steht er nun beim Rio Open im Viertelfinale.
ca. 48 Zeilen / 1433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Toni Kroos feiert als gestandener Recke sein Comeback in der Nationalmannschaft. Und dann ist da natürlich noch die Sache mit Thomas Tuchel.
ca. 89 Zeilen / 2659 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der Hürdensprinter Georg Fleischhauer fährt jetzt im Zweierbob. 2023 wurde er Weltmeister und 2026 könnte sogar eine Olympiamedaille folgen.
ca. 158 Zeilen / 4720 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sportschützen benutzen gern Bleimunition, weil sie damit präzise treffen. Da die EU gegen Blei vorgeht, ist die Sorge auf den Schießplätzen groß.
ca. 180 Zeilen / 5375 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 17 Zeilen / 481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der Fanprotest in der Fußball-Bundesliga nährt sich von der Sehnsucht nach einem guten Leben im schlechten.
ca. 109 Zeilen / 3243 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Vor rund zehn Jahren hat Brasiliens Landlosenbewegung die Schule „Egídio Brunetto“ gegründet. Nun könnte die agroökologische Drehscheibe für Forschung und Lehre landesweit zum Modellprojekt werden – wenn die Regierung da Silva Ernst macht mit ihrem Ziel einer nachhaltigen Ökonomie
ca. 203 Zeilen / 6084 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Die veganen Facetten der biologischen Ernährung
ca. 61 Zeilen / 1819 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Mely Kiyak wurde bekannt mit politischen Kolumnen. Seit einer schweren Erkrankung will sie sich auf Literatur konzentrieren und das Schöne im Leben.
ca. 496 Zeilen / 14874 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Bouaké liegt im Norden der Elfenbeinküste. Hier hat der Fußball schon einmal Geschichte geschrieben – dank des Einsatzes von Didier Drogba.
ca. 154 Zeilen / 4604 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.