Bremen wollte Afghan*innen erleichtern, Verwandte nach Deutschland zu holen. Zusagen gab es nur für 25 – ob sie hier angekommen sind, ist unklar. Amena Rahemy über die Hürden beim Versuch, ihre Schwester zu holen
ca. 174 Zeilen / 5204 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
2023 gab es in Hamburg 32 Prozent mehr Fälle rechter Gewalt als 2022. Die Beratungsstelle Empower sieht die Erfolge rechter Parteien als einen Grund.
ca. 118 Zeilen / 3513 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
ca. 112 Zeilen / 3355 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Baustein des Cannabisgesetzes sind Anbauvereinigungen. In Hamburg haben erst zwei die nötigen Genehmigungen bekommen. Wieso tut man sich so schwer?
ca. 359 Zeilen / 10741 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 67 Zeilen / 1992 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 94 Zeilen / 2799 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Eine Bahnlinie unter der Elbe im Westen Hamburgs würde zwar Fahrgäste anziehen, allerdings längst nicht so viele, dass sich der Aufwand lohnen würde.
ca. 155 Zeilen / 4621 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Früher habe ich versucht, immer „alles“ zu schaffen, was anstand. Heute weiß ich, dass das nicht geht und lasse Etliches lieber liegen.
ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
ca. 35 Zeilen / 1035 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Linke fordert, dass der rot-grüne Hamburger Senat stärker gegen stark überhöhte Mieten vorgeht. Das Vorbild ist Frankfurt am Main.
ca. 146 Zeilen / 4377 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Früher war beim Nordderby klar: Die Spieler des THW Kiel jubeln und die Flensburger fahren wie geprügelte Hunde heim. Diese Gewissheit ist vorbei.
ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Im Topspiel der Zweiten Bundesliga erkämpfen sich die Frauen des Hamburger SV ein Unentschieden gegen Nürnberg. Der Aufstiegsplatz rückt damit näher.
ca. 126 Zeilen / 3769 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Immer mehr Israelis verlassen ihr Heimatland. Einige von ihnen suchen in Italien ein neues Zuhause – trotz postfaschistischer Regierung. Warum?
ca. 863 Zeilen / 25866 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
ca. 55 Zeilen / 1650 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Um Femizide zu verhindern, sollte die Beratung möglicher Täter verstärkt werden, sagt Carin Huber von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit.
ca. 138 Zeilen / 4125 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 127 Zeilen / 3794 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 57 Zeilen / 1704 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Gegen den Kitaplatzmangel in Bremen setzt die Bildungssenatorin auf unqualifizierte Betreuer: Sie schlägt Zeiten ganz ohne pädagogisches Personal vor.
ca. 169 Zeilen / 5041 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Bremer Autor David Safier hat mir sein neues Buch geschenkt. Und dann wollte er auch noch, dass ich etwas dazu sage. Tja. Blöd gelaufen.
ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.