Fast harmonisch verläuft eine BSW-Veranstaltung am Donnerstag in Hamburg. Doch es brodelt: Zwei Hamburger Mitglieder wollen gegen die Parteisatzung klagen.
ca. 144 Zeilen / 4319 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
18 Menschen, eine Idee: Sie wollen zusammen ein Haus kaufen und auf Dauer bezahlbar wohnen. Doch wie macht man das? Man braucht Gönner:innen, Gemeinsinn – und viel Geduld.
ca. 764 Zeilen / 22902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Longread
ca. 23 Zeilen / 685 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs rot-grüner Senat erwägt, die 2007 privatisierten Pflegeheime des Trägers „Pflegen und Wohnen“ zurückzukaufen. 2026 endet deren Bestandsschutz.
ca. 181 Zeilen / 5422 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rund 100 Engagierte verhindern eine nächtliche Abschiebung aus der Zionskirche. Grüne und Linke distanzieren sich vom Bruch des Kirchenasyls.
ca. 261 Zeilen / 7806 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 635 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Bundesgesetz erleichtert den Bau von Sozialwohnungen auch in reichen Stadtteilen. Hamburg macht davon gut Gebrauch. Andere Städte wenig bis nicht.
ca. 206 Zeilen / 6165 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 26 Zeilen / 776 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Im Hamburger sowie im Bundestagswahlkampf verstehen die Parteien Wohnungspolitik primär als Bauprogramm. Ein Bündnis fordert stattdessen Mietgrenzen.
ca. 180 Zeilen / 5400 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 30 Zeilen / 881 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Mykolajiwka ist eine kleine Stadt im Osten der Ukraine. Wie funktioniert das Leben kurz vor der Front? Wieso sind die, die noch hier sind, geblieben?
ca. 854 Zeilen / 25610 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
ca. 22 Zeilen / 643 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die private Schön-Gruppe ist angetreten, um die Rendsburger Kreisklinik in Schleswig-Holstein zu retten. Doch nun fliegen massenweise Angestellte raus.
ca. 163 Zeilen / 4862 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 27 Zeilen / 800 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Hamburger Polizeirecht muss nach der Klage einer taz-Redakteurin geändert werden. Simone Ruf hält auch den neuen Entwurf für verfassungswidrig.
ca. 221 Zeilen / 6608 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 23 Zeilen / 686 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Eine Hamburger Notaufnahme stellte einen Obdachlosen vor die Tür. Statt einen Krankentransport zu organisieren, ruft sie den ehrenamtlichen Kältebus.
ca. 176 Zeilen / 5259 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 683 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Stadt Rendsburg will wissen, wie es um das Sicherheitsgefühl der Einwohner*innen steht. Und fragt: Wie problematisch sind zu viele Migranten?
ca. 61 Zeilen / 1810 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Rendsburg will wissen, wie sicher sich Bürger:innen fühlen. Zwischen Müll und Wracks als Problem tauchen „Menschen mit Migrationshintergrund“ auf.
ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.