Hamburger Elterninitiative sammelt bis heute Unterschriften für G9. Sie beklagt, dass die Debatte darüber behindert worden sei.
ca. 98 Zeilen / 2922 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Stifterin des Oldenburger Hauses für Medienkunst, Edith Ruß, war Nationalsozialistin, besagt eine neue Studie. Das hatte die Stadt lange ignoriert.
ca. 164 Zeilen / 4900 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine will die Regierung die Bundeswehr verstärken. Aber sind junge Deutsche überhaupt bereit zu kämpfen?
ca. 649 Zeilen / 19468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
ca. 23 Zeilen / 663 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ende Gelände hat am Donnerstag das im Bau befindliche LNG-Terminal besetzt. Die Arbeiter*innen im Hafen waren von der Aktion nicht überzeugt.
ca. 160 Zeilen / 4796 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 647 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein spart am falschen Ort, wenn es die Gerichte zentralisiert. Das vergrößert den Abstand zum Staat.
ca. 62 Zeilen / 1847 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Schleswig-Holsteins Landesregierung will Gerichte an wenigen Standorten zusammenfassen. Opposition und Verbände fühlen sich überrumpelt.
ca. 128 Zeilen / 3816 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 21 Zeilen / 625 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der FC St. Pauli hat eine Genossenschaft gegründet. Vorständin Miriam Wolframm erklärt, wieso der Fußballclub diesen Weg geht.
ca. 231 Zeilen / 6910 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Sind in der Staatskanzlei von Ministerpräsident Weil SPD-Parteitage vorbereitet worden? Die niedersächsische CDU fährt neue Vorwürfe auf.
ca. 220 Zeilen / 6592 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 671 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Bündnis in Hamburg fordert Housing First für Jugendliche ab 14, die nicht anders erreichbar sind. Die Sozialbehörde ist zu Gesprächen bereit.
ca. 213 Zeilen / 6375 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 715 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
500 Menschen blockierten zeitweilig die AfD-Veranstaltung im Stadtteilzentrum Ricklingen. Saalordner und Polizei gingen brutal gegen sie vor.
ca. 95 Zeilen / 2832 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nicht nur die Rechten beanspruchen den Osten für sich, auch vielen progressiven jungen Menschen ist ihre Herkunft wichtig. Wie kommt das?
ca. 893 Zeilen / 26778 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Das Freie Sender-Kombinat (FSK) in Hamburg steht vor der Pleite. Wie andere freie Radios droht es, im Strudel der Digitalisierung unterzugehen.
ca. 197 Zeilen / 5892 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 26 Zeilen / 779 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 24 Zeilen / 700 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
2022 wollte die Bremer Innenbehörde den salafistischen Prediger Abbas Chihi ausweisen – und scheiterte am Verwaltungsgericht, das die Predigten des Imams durch die Meinungsfreiheit gedeckt sah. Die zweite Instanz holt sich fachliche Expertise – und entscheidet
ca. 213 Zeilen / 6374 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.