Die EU-Außenminister beschließen ein Importverbot für russisches Aluminium. Auch gegen die sogenannte russische Schattenflotte wollen sie vorgehen.
ca. 74 Zeilen / 2213 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 41 Zeilen / 1201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die internationale Gemeinschaft findet Vertrauen in Syriens Regierung: Die EU setzt Sanktionen aus, die arabische Liga lädt al-Scharaa zum Gaza-Gipfel ein.
ca. 128 Zeilen / 3814 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Eingreiftruppe des Südlichen Afrika in Goma sitzt fest, seit die M23-Rebellen die Stadt eroberten. Nun darf sie zumindest Verwundete ausfliegen.
ca. 120 Zeilen / 3581 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Washington positioniert sich die italienische Ministerpräsidentin zwischen EU und Trump. Keine leichte Übung.
ca. 101 Zeilen / 3018 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Frankreich und Großbritannien erwägen Modelle für eine europäische Ukraine-Friedenstruppe mit US-Schutz. Sie wollen Trump von Putin lösen.
ca. 126 Zeilen / 3754 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach monatelangen ergebnislosen Verhandlungen bahnt sich nun eine Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen an.
ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Maja T. aus Thüringen wurde nach Ungarn ausgeliefert. Der Vorwurf: Angriffe auf Rechtsextreme. Nun begann in Budapest der Prozess.
ca. 412 Zeilen / 12356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Onlinehändler Otto weist Vorwürfe der Kampagne für Saubere Kleidung zurück. Es geht um Missstände aus Zeiten der Coronapandemie.
ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Vieh sei klimaneutral, behauptet Günther Felßner, CSU-Kandidat für das Amt des Bundesagrarministers. Experten widersprechen vehement.
ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Deutschland verstromte 2024 so wenig Kohle wie seit den fünfziger Jahren nicht mehr. Jetzt geht auch der letzte Kohleblock in Bayern vom Netz.
ca. 71 Zeilen / 2127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 40 Zeilen / 1193 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 23 Zeilen / 690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Künftig will sich die EU-Kommission noch stärker um die Einkünfte der Landwirte kümmern. Die Natur ist in ihrer neuen Agrarstrategie nur zweitrangig.
ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die USA sind erstmals seit Jahren wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch kommen die angedrohten Zölle, sind 300.000 Jobs sind in Gefahr.
ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Verhandlungen um einen Geisel-Waffenruhe-Deal zwischen Israel und der Hamas gehen in die zweite Phase. Am 1. März würde das Abkommen bei einem Scheitern auslaufen.
ca. 125 Zeilen / 3723 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
New Yorks Bürgermeister Eric Adams brachte Trump dazu, Strafverfahren gegen ihn einstellen zu lassen. Jetzt will die Gouverneurin ihn absetzen.
ca. 107 Zeilen / 3210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Muhsina al-Mahithawi sollte Gouverneurin des drusisch geprägten Suweyda werden – im Amt ist sie bis heute nicht. Frauen und Minderheiten werden kaum berücksichtigt.
ca. 134 Zeilen / 4009 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 485 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.