piwik no script img

Zwölf Jahre Sperre für Snooker-ProfiManipulation am Tisch

Der englische Snooker-Profi Stephen Lee ist wegen Spielmanipulation für zwölf Jahre gesperrt worden. Er soll auch Partien bei einer Weltmeisterschaft verschoben haben.

Gesperrter Spieler: Stephen Lee soll Spiele manipuliert haben. Bild: ap

BERLIN dpa | Der Snooker-Weltverband hat den englischen Profi Stephen Lee für angebliche Spielmanipulationen mit einer zwölfjährigen Sperre bestraft. Der Verband gab das Urteil gegen den 38-Jährigen am Mittwoch bekannt, nachdem er bereits zuvor für schuldig befunden worden war.

Lee bestreitet, 2008 und 2009 insgesamt sieben Partien verschoben zu haben, darunter eine bei der Weltmeisterschaft 2009. Der ehemalige Weltranglisten-Fünfte ist seit Oktober 2012 suspendiert und dürfte erst wieder am Tag seines 50. Geburtstages antreten. Er muss auch die Verfahrenskosten in Höhe von umgerechnet 47.000 Euro tragen.

Die Vorwürfe gegen Lee gelten aus Verbandssicht als der bislang schlimmste Manipulationsfall im Snooker. Lee wird zur Last gelegt, absichtlich einzelne Spiele innerhalb eines Matches verloren zu haben, weil es darauf ebenso Wetten wie auf das exakte Endergebnis gegeben haben soll.

Weltmeister Ronnie O'Sullivan hatte zuletzt für Spekulationen gesorgt, dass Betrug im Snooker weit verbreitet sein könnte. Er habe gehört, dass auch viele andere Spieler absichtlich verlieren würden, behauptete der Engländer, schränkte jedoch ein, er verfüge nicht über konkrete Beweise. Der Australier Quinten Hann war 2006 für acht Jahre gesperrt worden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!