• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 11. 2020

      Rückblick auf 40 Jahre taz Berlin (III)

      Die tiefroten Jahre

      Ein Aufbruch mitten in der Untergangsstimmung: In den Nullerjahren ist die Stadt wirtschaftlich am Boden, die Subkultur hingegen obenauf.  Gereon Asmuth

      Ein mit roter Farbe gemaltes Herz - Liebe auf dem Fenster im Palast der Republik
      • 9. 11. 2020

        Rückblick auf 40 Jahre taz Berlin (II)

        Die goldenen 90er

        Der Fall der Mauer öffnete Kreativen einen Spielplatz der Möglichkeiten in Ostberlin. Doch die Stadt und ihre Bewohner hatten ein Geldproblem.  Susanne Messmer

        Tanzende Menschen im Tresor hinter Gittern
        • 14. 10. 2020

          Besetzung der Dete in Bremen

          Investor bietet Zwischennutzung an

          Ein Angebot zur Zwischennutzung sehen die Besetzer*innen skeptisch. Ferner ist die Begründung des Investors für den Leerstand nicht stichhaltig.  Lotta Drügemöller

          "Leerstand besetzen" steht auf einem Transparent an der Straßenbarrikade für die Besetzung dese ehemaligen Kulturzentrums Dete in der Bremer Neustadt. Auf einem Zwischendach des Gebäudes sitzen die Besetzer:innen, ein Passant im Vordergrund schaut
          • 10. 9. 2020

            Zwischennutzung für Kunst in Berlin

            Die Kunst im Bau

            Die Immobilienwirtschaft will mit einer Inititative für Zwischennutzung den Kreativen in Berlin helfen. Artwashing nennen Kritiker das Angebot.  Jonas Wahmkow

            Berliner Fassade mit Graffiti: "The Haus"
            • 10. 8. 2020

              Nutzung des Jakobushauses

              Kultur im Leerraum

              In der Bremer Bürgerschaft wird geprüft welche Zukunft das als Papageienhaus bekannte Jakobushaus am Rembertiring haben könnte.  Lukas Scharfenberger

              Das Jakobushaus von außen.
              • 3. 1. 2020

                Überlebenskampf der Clubs in Berlin

                Tanzen bis zum Schluss

                Berlin boomt, auch dank der Clubs. Viele sind gerade deswegen bedroht, sie müssen Investoren weichen. Nun gibt es eine neue Rettungskampagne.  Nicholas Potter

                Menschen auf der Tanzfläche eines Clubs
                • 29. 10. 2019

                  Verhandlungen nach Besetzung

                  Keine Haie im Aquarium

                  Im Südblock verhandelten Besetzer und Eigentümer der Frakfurter Allee 187 über eine mögliche Zwischennutzung – durchaus konstruktiv.  Erik Peter

                  • 24. 6. 2019

                    Spreeufer für alle

                    „Die Baubürokratie ist entsetzlich“

                    Die Lage im Holzmarkt ist verfahren. Dabei sei das Hippie-Dorf auch wegen der Lebendigkeit des Projekts sehr wichtig, sagt Michael Sontheimer.  

                    • 20. 5. 2019

                      Zwischennutzung an der Karl-Marx-Allee

                      Berlin Allesandersplatz

                      2015 wurde das Haus der Statistik von Künstlern erobert, inzwischen steht fest, dass sie es mitnutzen werden. Bespielen werden sie es jetzt schonmal.  Susanne Messmer

                      • 9. 3. 2019

                        Auf dem Teufelsberg im Grunewald

                        Eine Art Zauberberg

                        Lange wurde der weitere Verfall des Teufelsbergs von ein paar Kreativen wie Wolfram Liebchen verhindert. Nun soll dieser gehen. Eine Ortsbesichtigung.  Susanne Messmer

                        Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg im Grunwald von weitem gesehen
                        • 9. 9. 2018

                          Zwischennutzung in Berlin-Kreuzberg

                          Wenn sich Investoren anrobben

                          Bevor er dort neu baut, lässt ein Investor das ehemalige Gelände von Robben & Wientjes als Kunstraum nutzen. Doch die Zwischennutzung stößt auf Kritik.  Julia Lorenz

                          Tanzende Frauen
                          • 14. 11. 2017

                            Gewerbe gegen Kultur

                            Das „Anderswo“ wird geräumt

                            Weil Bremen lieber wieder eine Brache hätte, muss ein selbstverwaltetes Kulturprojekt weichen. Bis Ende November soll der Platz geräumt sein  Jan Zier

                            Konzertbühne mit Beleuchtung
                            • 19. 7. 2017

                              Freiraum in der Bremer Neustadt

                              Kunstwerke zum Sonnengruß

                              Einen temporären Yoga-Tempel, der zugleich auch Galerie ist, hat Judith Reischmann dank der Zwischen-Zeit-Zentrale in der Neustadt eröffnet.  Florian Schlittgen

                              • 7. 6. 2017

                                Zucker e.V. kämpft für Freiräume

                                Kein Bock auf Party

                                Der Kulturverein Zucker e.V. will das leer stehende Lankenauer Höft mit Kunst und Partys wiederbeleben. Doch es gibt Widerstand durch AnwohnerInnen und CDU  Hendrik Gerlach

                                Ein Turm ragt vor der Weser auf. Er hat zwei Etagen.
                                • 4. 5. 2017

                                  Streit um Gemeinschaftsgarten in Berlin

                                  Grüner Wedding, guter Wedding?

                                  Das „Himmelbeet“ soll einem Fußballprojekt für benachteiligte Kinder Platz machen. Der Bezirk will gern beides. Wie soll das gehen?  Saida Rößner

                                  Zwischen bepflanzten Holzkästen stehen Menschen mit bunten Buchstaben auf gebastelten Schildern. Die Buchstaben ergeben die Worte "Himmelbeet muss bleiben! Hier ist Platz für alle!".
                                  • 24. 4. 2017

                                    Kommentar Zwischennutzung

                                    Runter mit dem Feigenblatt

                                    Die Bremer Zwischennutzer von der ZZZ machen einen guten Job. Aber eine Stadt, die sich damit schmückt, ist doch eher peinlich.  Jan-Paul Koopmann

                                    Kaputte Türklingeln
                                    • 24. 4. 2017

                                      Ausgezeichnete Stadtplanung

                                      Ein Preis für das Wurst Case

                                      Bremer Architekturprojekte erhalten deutschen Städtepreis – über fehlenden Wohnraum dürfen Zwischen-Zeit-Zentrale und „Wurst Case“ trotzdem nicht mitreden  Maximilian Schmidt

                                      Alte Wurstfabrik in Bremen
                                      • 7. 11. 2016

                                        Streit um Brache in Berlin-Mitte

                                        Tucholskys Gärtner hoffen

                                        Der Künstler Thomas Demand baut ein neues Atelier und braucht dafür eine Brache, die von Gartenaktivisten genutzt wurde. Der Streit könnte versöhnlich enden.  Christine Berger

                                        Sonnenblume
                                        • 3. 4. 2015

                                          Stadtentwicklung

                                          Denn das „Sportamt“ gehört uns

                                          Die bisherigen ZwischennutzerInnen halten das „Alte Sportamt“ am Weser-Stadion seit Donnerstag besetzt. Sie hoffen, dauerhaft bleiben zu können.  Jean-Philipp Baeck

                                          • 8. 2. 2015

                                            Zwischennutzung

                                            Sportgeräte statt Kultur

                                            Dem „Alten Sportamt“ auf dem Peterswerder droht die Schließung: Der soziokulturelle Verein muss voraussichtlich Platz für ein Gerätelager machen.  Jan-Paul Koopmann

                                              Zwischennutzung

                                              • Abo

                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                zum Probeabo
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln