: Zweite im Volley
■ Neuanfang bei Damen-Auswahl geglückt
Der Neuanfang bei Deutschlands Volleyball-Damen ist geglückt. Die stark verjüngte Mannschaft des Bundestrainers Siegfried Köhler beendete am Sonntag das Internationale Länderturnier in Bremen mit Platz zwei. Trotz des 0:3 (14:16, 14:16, 9:15) im Finale gegen Rußland gab es nach 73 Minuten viel Beifall der 2.800 Zuschauer für das „Teenager-Team“. Es übertraf im Verlauf des viertägigen Turniers mit zwei Siegen gegen Tschechien (3:0) und Italien (3:1) sowie zwei 0:3-Niederlagen gegen den viermaligen Gewinner Rußland die Erwartungen. Dritter wurde Italien durch ein 3:1 gegen Tschechien.
Als die drei „tragenden Säulen“ erwiesen sich Sylvia Roll, Hanka Pachale (beide Schwerin) und Zuspielerin Tanja Hart (Karbach). „Sie sollen die Mannschaft leiten und Orientierungspunkte für die Mitspielerinnen sein“, beschrieb Siegfried Köhler ihre Aufgabe. Das gelang der Olympia-erfahrenen Spielführerin Sylvia Roll besonders gut. In Atlanta war sie mit 23 Jahren das „Küken“, jetzt ist sie mit 23 Jahren die „Oma“ im Team. Optimistisch blicken auch die Bremer Organisatoren in die Zukunft. Qualifikationen für WM (1998) und EM (1999) sollen das traditionsreiche Turnier zu Jahresbeginn aufwerten. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen