piwik no script img

Zusammenstoß im BegegnungsverkehrTurnversuch eines Talfahrers

BERLIN taz | Nein, das ist kein aktueller Bericht aus einem deutschen Schlafzimmer: „Im Begegnungsverkehr kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem talfahrenden Schub- und einem zu Berg fahrendem Koppelverband“, meldete gestern das Wasserschutzpolizeiamt Rheinland-Pfalz eine „Schiffshavarie“ in der „Ortslage Oppenheim, Rheinkilometer 481“. Obwohl sich die Polizeimeldung doch schwer nach Hardcore der besonderen Art anhört: „Der festgefahrene Talfahrer kam bei einem um 9.30 Uhr durchgeführten ‚Turnversuch‘ wieder frei“, berichteten die weißen Wassermäuse weiter. Und wir überlegen seither, wie so ein Turnversuch eines Talfahrers aussehen könnte. Mit Überschlag und Schraube? Oder doch gleich ein vollendeter Flicflac? Und das findet dann auf dem ehrwürdigen Vater Rhein statt? Was der Alte im Laufe der Zeit so alles zu sehen bekommt, geht ja auf keine Wasserbüffelhaut.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen