piwik no script img

■ Zur PersonDörner muß Stasi-Haus wieder hergeben

Werder-Trainer Dixie Dörner muß sein 1985 in Dresden billig von einem Stasi-Major gekauftes Haus wieder zurückgeben. Das hat das Verwaltungsgericht Dresden am späten Donnerstag entschieden. Die Richter haben damit die Rückübertragung des 520 Quadratmeter großen Grundstückes an ein inzwischen in Hamburg lebendes Ehepaar bestätigt. Es hatte das Haus kurz vor ihrer Ausreise aus der DDR vor elf Jahren an die Stasi verkaufen müssen.

Das Gericht wies die Klage Dörners zurück, die vom Landesamt für offene Vermögensfragen ergangenen Bescheide rückgängig zu machen. Der 45 Jahre alte Fußballehrer unterlag in dem Grundstücksstreit, da er nach Auffassung der Richter seine Stellung als Spitzensportler und „Regimegünstling“ in der ehemaligen DDR beim Kauf ausgenutzt haben soll. Zum Ausgleich erhält Dörner etwa 32.000 Mark. Der Trainer will mit seiner Familie in Kürze nach Bremen umziehen. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen