piwik no script img

■ Zur PersonFremde Federn

Bürgermeister Henning Scherf (SPD) schmückt sich gern mit fremden Federn. Als die CDU Innenstadt im Schütting jetzt die besten Gastronomen mit dem „Bremer City Roland“ auszeichnete, kam Scherf zufällig über den Marktplatz. Als er die Kameras erblickte, eilte er auf die preisgekrönten Gastronomen zu und gratulierte. Die Mühe lohnte. Scherf kam wie gewünscht aufs Foto. „Bürgermeister Henning Scherf, der zufällig zugegen war, ließ es sich nicht nehmen, den ausgezeichneten Gastronomen persönlich die Hand zu schütteln“, schrieb der Weser-Report artig unter das Gruppenbild mit Bürgermeister. Dabei hatte Scherf weder die Idee für den Preis, noch saß er in der Jury. Auch die Arbeit haben andere für ihn erledigt. Als Kirchensenator müßte Scherf eigentlich wissen, daß es schon in der Bibel heißt: Du sollst nicht begehren Deines Nächsten... kes

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen