piwik no script img

Zither im Spiel

Stubenmusi beim Zipfelgipfel in Alaska

Was keiner weiß (außer der Wahrheit): Horst Teltschik ist auch in Anchorage beim weltpolitisch brisanten und musikalisch desaströsen Heizdecken- und Zipfelgipfel am heutigen Freitag! Doch wer weiß noch, wer Horst Teltschik ist? Ja, wer weiß das noch, dass Teltschik, einst Kanzler Birnes aka Kohls engster außenpolitischer Berater, ein herausragender Zitherspieler ist und bleibt? In dieser Funktion ist der gebürtige Sude­tenländer, heute 85 Lenze jung und früher auch mal Leiter­ der Münchner Sicherheitskonferenz, früher, als die Welt genauso wenig in Ordnung war, wie sie heute in Unordnung ist, ist Teltschik soeben im musikalischen Probenraum der „Trutins“ in Alaska eingetroffen. Das hat die Wahrheit dank ihres nach Anchorage mitgeführten Rechercheränzleins herausgefunden. Ein Segen! Denn im Gegensatz zu Teltschik sind „Die Trutins“ musikalisch und auch sonst komplett unterbelichtet. Ein Duo wie aus einem Stuss, wie wir bereits berichteten, der eine intelligenter als der andere, zu zweit ein absoluter Knaller, zum Verrecken gut die beiden! Musikalisch jedoch eine Vollkatastrophe – einzig Zitherprofi Teltschik wird deshalb diese Stubenmusi zu Alaska finalmente retten, notentechnisch wie weltpolitisch. Danke, Horst!

Trutinsfoto: immer noch von ap

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen