Zehn Jahre Intervention in Afghanistan: Nicht so, wie es sein sollte
Vor zehn Jahren begann die Intervention in Afghanistan. Einiges ist erreicht worden, aber nur Wenige profitieren davon. Und die Gewalt eskaliert. Eine Bilanz.
KABUL taz | Soraya Sobhrang kann man nicht vorwerfen, dass sie zur Gilde der Schwarzmaler zählt. Kein Wunder: Die Ärztin, die 2006 beinahe Afghanistans Frauenministerin geworden wäre, kann sich nicht erlauben, ihr Land aufzugeben.
Seit ihrer Rückkehr aus mehrjährigem Exil während der Talibanherrschaft, darunter drei Jahre lang in Deutschland, hat sie sich an prominenter Stelle – und das heißt in Afghanistan auch immer unter Lebensgefahr – engagiert. Vier Jahre lang war sie Vizeministerin für Frauenfragen, dann wechselte sie in die Unabhängige Menschenrechtskommission (AIHRC) des Landes.
"Seit dem Sturz der Taliban hat sich die Lage völlig verändert", sagte die Mittfünfzigerin in ihrem Büro im Westen Kabuls. "Wir haben viel erreicht, davor kann man die Augen nicht verschließen: unsere Verfassung, das Wachstum der Zivilgesellschaft, die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, die Entwicklung des privaten Sektors, die Wiedereröffnung der Schulen und Universitäten. Es gibt sogar Beispiele für positive Diskriminierung, um die Rolle der Frauen zu stärken. Wir haben ein gesetzliches Verbot von Gewalt gegen Frauen durchgesetzt. Es gibt Frauenhäuser. Verfassungsartikel 22 besagt, dass Mann und Frau vor dem Gesetz gleich sind. Aber wir sind nicht damit zufrieden, dass es im Vergleich zu früher zwar viel besser geworden ist, aber noch lange nicht so ist, wie es sein sollte."
Knapp vier Wochen nach den Terroranschlägen von New York und Washington haben die USA und Großbritannien in der Nacht vom 7. Oktober 2001 Afghanistan angegriffen. Bereits zuvor hatte die Nato erstmals in ihrer Geschichte den Bündnisfall ausgerufen. Kurz nach dem 11. September hatten die USA Osama bin Laden als Verantwortlichen für die Terroranschläge ausgemacht und von den Taliban vergeblich seine Auslieferung verlangt. Der Militäreinsatz wurde zunächst "Operation Infinite Justice" genannt und bald in "Operation Enduring Freedom" umgetauft. Die von den USA bis heute geführte Militärintervention von mehr als 40 Staaten dauert an. Ziele der Luftangriffe waren zunächst Stellungen des Taliban-Regimes bei Kabul, Kandahar und Dschalalabad sowie mutmaßliche Lager des Terrornetzwerkes al-Qaida. In Folge der Angriffe konnte die gegen die Taliban kämpfende Nordallianz vorrücken und bei nur geringem Einsatz von US-Bodentruppen am 13. November 2001 Kabul kampflos einnehmen. Im Dezember war das Taliban-Regime besiegt. Bei der Konferenz auf dem Bonner Petersberg wurden die Weichen für Afghanistans Zukunft gestellt. (han)
Sobhrangs Statement ist differenzierter als das Käßmannsche Diktum, nichts sei gut in Afghanistan. Diese Differenzierung ist es auch, die ihre Bilanz von den Reden vieler Politiker und Diplomaten unterscheidet, die sich und ihre Wähler davon zu überzeugen versuchen, dass die zehn Jahre Afghanistan-Intervention zwar schwierig, aber erfolgreich waren. Damit wollen sie den für 2014 angekündigten Rückzug des Westens rechtfertigen.
Schmiergeld für die Schule
Aber diese Art von Erfolgsbilanz ist oberflächlich: Fast acht Millionen Kinder gehen zur Schule. 90 Prozent des Landes haben eine Gesundheitsversorgung. Es herrsche eine in der Region beispiellose Pressefreiheit.
Stimmt: 2,4 Millionen afghanische Mädchen besuchen heute eine Schule, 480-mal mehr als unter den Taliban. Trotzdem sind es weit weniger Mädchen als Jungen, und 22 Prozent der Mädchen gelten laut Oxfam als "permanent abwesend" in der Schule. "Es wird nicht gesagt, wie viele Kinder nicht zur Schule gehen", sagt Sobhrang. "Und wie viele Kinder beenden die Schule? Die meisten schaffen es nur bis zur vierten Klasse."
Schüler müssen ihre Lehrer schmieren, um durch Prüfungen zu kommen, Studenten Kommissionen, um zur Universität zugelassen zu werden. Viele Lehrer haben Zweitjobs, weil ihre Familien nicht vom mageren Monatsgehalt von umgerechnet 120 Dollar leben können, und fehlen während des Unterrichts. Erst Ende 2009 wurde auf Bezahlung nach Leistung umgestellt - Topgehalt: 428 Dollar.
Die Hälfte der 12.000 afghanischen Schulen besitzt kein Gebäude. In den Dörfern wird nach wie vor oft unter Bäumen oder in provisorischen Zelten unterrichtet.
Auswendiglernen ist die Regel, kritisch zu fragen steht nicht im Lehrplan. Gute Bildung gibt es nur gegen Geld, an Privatschulen und der Amerikanischen Universität in Kabul, die mit ihren hohen Gehältern gute Lehrkräfte von den staatlichen Hochschulen abzieht. "Bildung bleibt nur für privilegierte Afghanen", resümiert die junge Frauenaktivistin Noorjahan Akbar in ihrem Blog.
Für eine Revolte fehlt der klare Feind
Nach der Schule oder Universität fehlt es den jungen Menschen an Jobmöglichkeiten. Geld oder Beziehungen gehen vor Qualifikation. In gut ausgebildeten Absolventen sehen die Staatsbürokraten, die ihren Schreibtisch oft mit der Kalaschnikow errungen und ihren Jobanspruch mit der Teilnahme am Anti-Taliban-Kampf legitimieren, eine gefährliche Konkurrenz. Das ist so ähnlich wie in den arabischen Ländern, wo dieser Umstand zur Revolte beigetragen hat. Aber einer ähnlichen Entwicklung steht in Afghanistan - noch? - entgegen, dass es keinen klaren Feind gibt. Karsai ist nicht Mubarak, und die Warlords sind mal für, mal gegen ihn.
Nicht zuletzt hat die militärische Eskalation, ausgelöst durch Obamas Truppenverstärkung Anfang 2009, weitere Fortschritte untergraben. Viele Familien verzichten darauf, ihre Kinder oder Frauen auf den oft langen Weg zur Schule oder in die Klinik zu schicken. Und in den meisten Dorfkliniken fehlt es an Medikamenten und Personal, das in der ständigen Gefahr zwischen Taliban und US-Soldaten leben will.
Und was die Pressefreiheit angeht: Einschüchterung von Journalisten und Repressalien gegen sie sind an der Tagesordnung. Zu Ministern avancierte Warlords schicken Reportern ihre Schläger ins Haus, wenn sie Namen nennen, oder überziehen sie mit Prozessen wegen "Blasphemie". Darauf steht die Todesstrafe, und wehren kann man sich kaum. Das Resultat sind weite politische Tabuzonen und Selbstzensur. Unter Karsai sind die Mullahs wieder zur letzten Instanz geworden.
Eine Ausnahme sind die vielen Phone-in-Programme, wo Afghanen aus dem ganzen Land unter dem Schutz von Anonymität Klartext reden. Aber mehr und mehr Zeitungen, Fernseh- und Radiosender gehören den Warlords selbst, die sie aus nicht legalen Zuschüssen interessierter Nachbarländer oder dem Drogenhandel finanzieren. Dort wird nur Parteilinie gesendet. Die unabhängigen Medien kämpfen währenddessen finanziell ums Überleben.
So spricht Soraya Sobhrang aus, was all die Obamas, Ban Ki Moons und Westerwelles nicht sagen, obwohl sie es wissen: Die neuen, besseren Gesetze, die die seit 2001 erreichten Fortschritte garantieren sollen, "stehen häufig nur auf dem Papier".
Auch viele der ursprünglichen Ziele der Afghanistan-Intervention wurden nicht erreicht. Es herrscht kein Frieden, sondern die Gewalt ist eskaliert. Der Kampf gegen al-Qaida hat die Taliban gestärkt, und es dauerte fast zehn Jahre, bis bin Laden gefunden wurde.
Hilfsgelder versickern
Ein Großteil der internationalen Hilfsmilliarden versickert in korrupten Kanälen oder fließt zurück in die "Geber"-Länder. Das recht erhebliche Wirtschaftswachstum Afghanistans kam vorwiegend den Korruptionsgewinnern zugute, die mit ihren Positionen in Regierung, Wirtschaft und bewaffneten Kräften inzwischen eine veritable Oligarchie bilden, die, weil unsicher im Sattel, gefährlich ist. Die Gewaltenteilung steht nur auf dem Papier. Währenddessen vertieft sich die soziale Kluft. Die Lebensumstände vieler - auf dem Lande und an den Stadträndern - grenzen weiterhin an das Unzumutbare.
Afghanistans staatliche Institutionen sind politisch wie fiskalisch alles andere als nachhaltig und scheren sich meist einen Kehricht um Ahmad und Dschamila Normalverbraucher. Vor allem blockiert Karsai seit Längerem bewusst Maßnahmen, die zur Überwindung einiger Probleme beitragen könnten.
Die norwegische Analystin Astri Suhrke sieht Afghanistan nach dem Isaf-Abzug 2014 so: "schwache Institutionen und eine Menge bewaffneter Männer". Und eine desorientierten Jugend, muss man hinzufügen.
Knapp zwei Drittel aller Afghanen sind jünger als 25. Sie oszillieren sozial zwischen Internetaffinität, indischen Seifenopern und konservativ-islamischen, antiwestlichen Emotionen. Gefüttert wird dieser Trend vom zunehmend antiwestlichen Populismus Karsais sowie der Mullahs und Warlords in seiner Umgebung, die es gelernt haben, für alle Fehler den Westen allein verantwortlich zu machen. Allerdings verfügten sie ohne dessen fehlgeleitete und vor dem Fehlschlag stehende Afghanistan-Politik sowie der mangelnden Bereitschaft, aus den Fehlern wirklich Konsequenzen zu ziehen, über viel weniger Argumente.
Unter diesen Vorzeichen sind Karsais Behauptung auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu Anfang des Jahres, Afghanistan werde 2015 "ein funktionierender Staat sein", und der zynisch-demonstrative Applaus des Westens dazu ein Skandal.
Thomas Ruttig ist Kodirektor des Afghan Analysts Network (AAN) in Kabul.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Umgang mit der AfD
Sollen wir AfD-Stimmen im Blatt wiedergeben?
Pistorius lässt Scholz den Vortritt
Der beschädigte Kandidat
Böllerverbot für Mensch und Tier
Verbände gegen KrachZischBumm
Haftbefehl gegen Netanjahu
Begründeter Verdacht für Kriegsverbrechen
Utøya-Attentäter vor Gericht
Breivik beantragt Entlassung
Social-Media-Verbot für Jugendliche
Generation Gammelhirn