Zahl des Tages: 3Stechmücken
Nein, diesmal ist vermutlich nicht die Erderhitzung schuld. Jedenfalls nicht ursächlich, obwohl sie vielleicht dafür sorgen wird, dass … Aber von vorne: Das letzte stechmückenfreie Land kann sich ab sofort nicht mehr so bezeichnen. Drei Exemplare der Art Culiseta annulata blieben in mit gezuckertem Wein getränkten Seilen hängen, die Insektenforscher:innen nördlich von Reykjavík aufgespannt hatten – eigentlich sollten damit Nachtfalter eingefangen werden. Die Mücken müssen sich über Schiffe nach Island eingeschmuggelt haben, mutmaßen die Wissenschaftler:innen. Schuld ist also die Globalisierung. Nur: Ob die Tiere den Winter überleben und sich ausbreiten, könnte dann doch vom Klima abhängen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen