piwik no script img

Zahl des Tages829 Kilometer

Neuer Blitzrekord! Forscher der Arizona State University haben Daten eines Wettersatelliten ausgewertet und eine Gewitterentladung entdeckt, die von Ost-Texas über Oklahoma bis nach Kansas und damit 829 Kilometer weit reichte – eine Strecke wie von Schwerin bis Paris. Mehr als 7,3 Sekunden dauerte die Entladung, die vom Nasa-Satelliten im Oktober 2017 aufgenommen worden war. Solche Megablitze sind noch relativ unerforscht, auch der Einfluss der Klimakrise auf sie: Zwar enthält eine wärmere Atmosphäre mehr Energie. Ob dies allerdings auch zu mehr Blitzen führt, ist noch nicht klar. Schwacher Trost: Megablitze kommen vor allem in den Tropen und in Amerika vor, hier eher selten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen