piwik no script img

Zahl des Tages1,4 Billionen

Ja, es ist viel Geld. Aber es bringt auch viel. Die Dekarbonisierung aller Wohngebäude in Deutschland bis zum Jahr 2050 kostet laut einer Studie von Versicherungs­konzern Allianz 1,4 Billionen Euro. Das heißt vor allem: fossile Heizungen durch erneuerbare ersetzen. Der Untersuchung zufolge bringt das auch 107.000 Arbeitsplätze. Höhere fossile Heizkosten treiben die Wärmewende allein nicht voran, schreiben die Autor:innen. Der Staat müsse Anlaufstellen schaffen, Bür­ge­r:in­nen bei technischen Fragen und dem Zugang zu Fördergeldern unterstützen. Tja: Hat Schwarz-Rot dafür Kapazitäten oder ist die Regierung zu sehr mit dem Abschaffen des habeckschen Heizungsgesetzes beschäftigt?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen