Zahl des Tages: 51,6 Grad
In Deutschland gelten bereits Tage, an denen die Temperatur über 30 Grad steigt, als „heiß“ – das sieht eine Definition des Deutschen Wetterdienstes vor. Und mit der Klimakrise nimmt die Zahl der Hitzetage weiter zu. Während etwa mehr als 30 Grad von vielen noch als angenehm empfunden werden dürfte – zumindest, wenn sie sich am See oder an der Eisdiele befinden –, sieht es in anderen Ländern drastischer aus: In den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde im Mai ein neuer Temperaturrekord registriert: 51,6 Grad wurde dort am Wochenende gemessen, wie die Nationale Meteorologie-Behörde mitteilte. Bereits im April wurden ungewöhnlich hohe Temperaturen mit bis zu 46,6 Grad erreicht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen