piwik no script img

Zahl des Tages2.000 Läden

Es ist aber auch verwirrend mit diesen Labeln. Für die Tierhaltung gilt folgende Skala: 1 steht für schlechte Tierhaltung im engen Stall, 4 für etwas mehr Platz und Freilauf, 5 für Bio. Schön, dass Aldi Süd es Einkaufenden leichter machen will! Der Supermarkt-Discounter plant, in seinen rund 2.000 Läden die Kühltheken für Fleisch neu zu sortieren und farblich zu kennzeichnen. Weniger Tierwohl soll der Aldi-Kunde im blauen Bereich finden, die Haltungsformen 3, 4 und 5 im grünen Kühlschrank. Aktuelle Angebote, egal welcher Art, stehen aber bei Rot. Und noch verwirrender: Hackfleisch. Weil es stärker gekühlt werden müsse, soll es unabhängig von der Haltungsform im grünen Bereich stehen. Ist jetzt alles klar?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen