piwik no script img

Zahl des TagesNote 3,0

Lob soll nicht nur erfreuen, sondern auch bislang ungeahnte Fähigkeiten aus den Gelobten herauskitzeln. Deshalb ist es eine pädagogische Übung, die guten Seiten an Meldungen hervorzuheben. Bravo, Bahn, ließe sich also sagen: Der Verfall der 34.000 Kilometer Schienen ist aufgehalten, ihr Zustand nun mit der Note 3,0 zu bewerten, 0,03 Punkte besser als im Vorjahr. Weiter so, vielleicht ein bisschen schneller. Eine andere Pädagogenweisheit greift aber nicht so gut: Statt auf die Schwächen zu schielen, lieber Stärken stärken? Dummerweise sind die Schwächen der Bahn 2.000 der 4.000 Stellwerke. Hier gibt’s die Note 4,12. Das Problem: Ohne Stellwerke gar kein Verkehr. Egal, wie schön die Schienen sind.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen