piwik no script img

Zahl des Tages0,7 Prozent

Die japanische Wirtschaft ist Ende 2024 überraschend stark gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt kletterte zwischen Oktober und Dezember um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie aus offiziellen Daten vom Montag hervorgeht. Das war gut doppelt so viel wie von Ökonomen erwartet. Grund waren mehr Ausgaben der Firmen und ein unerwartetes Anziehen des Konsums. „Japans Wirtschaft gelang 2024 ein regelrechter Jahresendspurt“, sagte Bankenanalyst Matthias Krieger. Er warnt aber vor trüben Aussichten. Der private Konsum lasse schon wieder nach, außerdem drohten Exporteinbrüche durch die Trump-Zölle. Ach, ihr Analysten, lasst das Geunke, ihr irrt euch doch eh ständig.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen