piwik no script img

Zahl des Tages0,5 Prozent

Die Verbraucherpreise in China sind im Januar so stark gestiegen wie seit fünf Monaten nicht mehr. Der Ver­brau­cher­preisindex legte laut Nationalem Statistikamt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent zu. Ökonomen hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 0,7 Prozent nach einer weitgehenden Stagnation im Dezember. Analysten zufolge dürfte der Preisdruck in China in diesem Jahr weiter anhalten, sollte es der autoritären Regierung in Peking nicht gelingen, die schwache Nachfrage anzukurbeln. Zusätzlich belasteten die Strafzölle im Handelsstreit mit den USA die Konjunktur.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen