Zahl des Tages: +12Cent
Ganz schön ausgefuchst, Ihr Sanofi-Marketingstrategen! Schmerzmittel sind für einen gut aufgestellten Pharmakonzern eine sichere Bank, aber nicht die Hammer-Einnahmequelle – auch wenn sie so bekannt sind wie Buscopan. Klar, Frauen extra anzusprechen ist kleines Einmaleins, weil die etwa wegen Menstruationsschmerzen dankbare Abnehmerinnen sind. Die sonst grüne Packung rosa einzufärben hätte wohl schon gereicht. Aber die einzelne Tablette noch 12 Cent teurer zu machen, ist schon unverschämt gut. Beziehungsweise einfach unverschämt. Und des gerade an Sanofi verliehenen Negativpreises „Goldener Zaunpfahl“ für fragwürdiges Gender-Marketing absolut würdig.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen