Zahl des Tages: Minus134.000
Der Pinky und der Brain? Sagt Ihnen was? Ja, das waren auch 2 Klimaaktivisten, die sich unter dem Braunkohledorf Lützerath verschanzt hatten. Zuerst aber waren es 2 Labormäuse aus einem Trickfilm, die als Versuchstiere schwere Schäden davongetragen hatten und nun die Weltherrschaft an sich reißen wollten. Nun, man hat gelernt: 2022 wurden bei Experimenten 134.000 Mäuse, Ratten und andere Tiere weniger eingesetzt als ein Jahr zuvor. Aber: Immer noch litten 1,73 Millionen Wesen vor allem für wissenschaftliche Zwecke. Und wie immer ist der Trend auch nicht für alle gleich. Für Humanarzneimitteltests mussten 400 Affen und Halbaffen mehr ran. Wehe, wenn die zu Pinkys und Brains werden!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen