Zahl des Tages: 86 Prozent
Geschlossener Stall oder einer mit Außenbereich? Futter ohne Gentechnik oder auch mit? Weil man Fleisch leider nicht ansieht, wie es gehalten wurde, als es noch ein Tier war, soll die freiwillige Haltungskennzeichnung helfen: von Stufe 1 für maximal massentierhaltende Mindeststandards bis Stufe 4. Die heißt zwar „Premium“, käme aber bei jedem Hotelbewertungsportal auch höchstens auf die Hälfte der Sterne. Doch die meisten Tiere kriegen nicht mal das zu sehen. Denn, so kritisiert Greenpeace: Der Anteil von Fleisch aus den Haltungsformen 1 und 2 betrage aktuell 86 Prozent. Im Vergleich zum Juli 2022 sei der Anteil der Stufe-1-Produkte sogar um 2 Prozentpunkte auf 21 Prozent gestiegen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen