Zahl des Tages: 745.100Tonnen
Ach, könnte man doch nur in einer Excel-Tabelle leben. Zumindest dort galt der Plastikmüll, den Deutschland exportierte, doch so schön als recycelt. In echt brannte er auf Müllkippen in Malaysia oder trieb durchs Meer. Bis die asiatischen Staaten sich das verbaten. Deshalb exportiert Deutschland nun deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, wurden im vergangenen Jahr etwa 745.100 Tonnen an Kunststoffabfällen ausgeführt. Damit hat sich die Menge in den vergangenen zehn Jahren anscheinend etwa halbiert. Wo das Zeug jetzt bleibt? Vielleicht hilft ein Blick in irgendwelche Excel-Tabellen – oder die nächste Müllverbrennungsanlage.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen