piwik no script img

Zahl des Tages1 Bärin

Die Bärin JJ4, die in Südtirol einen Jogger getötet hat, darf – vorerst – nicht abgeschossen werden. Das Verwaltungsgericht von Trient hat am Dienstag entschieden, dass die Anordnung zur Tötung des Tieres durch Regionalpräsident Maurizio Fugatti unwirksam ist. Fugatti hatte zuletzt zum zweiten Mal entschieden, die „Problembärin“ erschießen zu lassen. Allerdings sah sein Dekret vor, mit der Tötung bis zum 11. Mai zu warten. Dann ist vor Gericht ein weiterer Termin zur Zukunft von JJ4 anberaumt. Fugatti wollte das Tier schon kurz nach dem Angriff gegen den Jogger töten lassen. Dagegen klagten Tierschützer erfolgreich vor Gericht. Inzwischen wurde die Bärin eingefangen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen