piwik no script img

Zahl des Tages3.176 Tiger

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. In Indien hat die Zahl frei lebender Tiger weiter zugenommen. So hat es im vergangenen Jahr 3.167 Tiger im Land gegeben. 2018 seien es noch 2.967 gewesen. In Indien gibt es weltweit mit Abstand am meisten der bedrohten Tiere, ihre Zahlen werden regelmäßig mit Kamerafallen ermittelt. Die Tigerländer – das sind neben Indien auch Russland, China sowie mehrere Länder in Süd- und Südostasien – hatten sich 2010 eigentlich darauf verständigt, die Zahl frei lebender Tiger bis ins chinesische „Jahr des Tigers“ 2022 zu verdoppeln. Dieses Ziel hat Indien zwar nicht geschafft, sagt WWF-Tigerexperte Markus Raddey. Trotzdem sei die indische Entwicklung „eine Erfolgstory ohnegleichen“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen