piwik no script img

Zahl des Tages1.550 Quadratkilometer

Wird noch ein Drehort für ein „Titanic“-Remake gesucht? In der Antarktis hat sich ein gigantischer Eisberg vom Festland gelöst. Wie die Wis­sen­schaft­le­r:in­nen von der Polarforschungsorganisation British Antarctic Survey berichten, brach der Riesenklotz mit rund 1.550 Quadratkilometer Oberfläche am Sonntagabend ab. „Wir haben diese Kalbung erwartet, sie ist Teil des natürlichen Verhaltens des Brunt-Schelfeises“, sagt der Gletscherforscher Dominic Hodgson. Das ist in Zeiten von 1,2 Grad Erderhitzung wirklich ein Plottwist: Der Vorgang hat zur Abwechslung nichts mit dem Klimawandel zu tun, mit dem die Menschheit auch die Eisschmelze in der Antarktis stark antreibt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen