Zahl des Tages: 86,3Zähler
Niemand kennt sie – dennoch wird die Zukunft dauernd vorhergesagt. Während die Weisen und Ökonomen noch vor kurzem von Bibber-Winter und Wirtschafts-Armaggedon schwafelten, ist das Glas nun wieder halb voll. Gefüllte Gasspeicher, weniger Lieferengpässe – da glauben auch die deutschen Konzernchefs nur noch an eine milde Flaute. Der Börsenindex DAX ist auf 5-Monats-Hoch, der stets launige Ifo-Geschäftsklimaindex stieg überraschend klar um 1,8 Punkte auf 86,3 Zähler. „Die Rezession dürfte weniger tief ausfallen, als viele erwartet haben“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Sicher? Eben nicht. Es gebe „keinen Grund für Entwarnung“, sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP). Genau.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen