Zahl des Tages: 1Betrugsmasche
Es wird kalt, die Preise für Brennmaterial steigen – beste Voraussetzungen für Betrüger:innen. Ein erster Alarm kommt nun aus Niedersachsen: Laut dem Landeskriminalamt in Hannover stiegen nach vorläufigen Daten die Betrugsfälle mit Fake Shops speziell rund um Heizbedarf landesweit bis Juli auf eine mittlere zweistellige Zahl – mit einem weiteren Anstieg sei zu rechnen. Eine neue Betrugsmasche: Die Anbieter fordern Vorkasse, lieferten dann aber keine oder nur mangelhafte Ware. Der Rat, der generell beim Online-Einkauf hilft: Vorkasse nur dann nutzen, wenn man mit dem Anbieter schon gute Erfahrungen hat und um seine Seriosität weiß. Und im Betrugsfall: Anzeige erstatten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen