Zahl des Tages: 32 ungesunde Lebensmittel
Diese Reklameaktion geht ganz schön nach hinten los: Mediziner:innen und Verbraucherschützer:innen kritisieren die Lebensmittelkette Rewe wegen eines Werbeprospekts für Süßigkeiten und salzige Snacks zum Schulstart. 32 der 34 als „leckere Begleiter für den Schulalltag“ beworbenen Lebensmittel entsprächen nicht den Nährwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, erklärte das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten. Damit leistet Rewe der Fehlernährung von Kindern Vorschub, ist das Bündnis überzeugt. Auch die Verbraucherzentrale Bayern bemängelte den hohen Zuckergehalt vieler der Produkte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen