piwik no script img

Zahl des Tages2 Beinahe­­kollisionen

Als die US-Serie „Enterprise“ mit dem Einspieler „Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200“ startete, war es tatsächlich 1966 – und der Weltraum noch ziemlich leer. Jetzt ist bald 2022 und der Kosmos zumindest in Erdnähe ziemlich voll. So voll, dass zwei Satelliten von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX zuletzt beinahe die chinesische Raumstation Tiangong gerammt hätten. China hat die USA nun rüde aufgefordert, etwas gegen diese Unverantwortlichkeit zu tun. Im chinesischen Netz gibt es Boykottaufrufe gegen Tesla und SpaceX – und martialische Drohungen. Man kann gespannt sein, wie die „Enterpri…“, äh, wie Washington reagiert.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen