Zahl des Tages: 6 Euro
Mehrere Verkehrsexperten plädieren für die Einführung einer City-Maut in deutschen Großstädten. „Es ist die letzte große Waffe, um die Verkehrsprobleme in den Griff zu kriegen“, sagte Verkehrstechnik-Professor Klaus Bogenberger am Donnerstag auf der Automesse IAA. Eine Maut von 6 Euro am Tag könnte den Verkehr in München um 23 Prozent verringern, so Oliver Falck vom Ifo-Institut. Klar ist, dass die Idee nicht den Hauch einer Chance auf Umsetzung hat. Schließlich halten die Städte doch schon hartnäckig daran fest, dass die Parkgebühren für Anwohner:innen das jährliche Preisniveau von ein paar Coffee to Go bloß nicht überschreiten. Jetzt auch noch fürs Fahren bezahlen?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen