piwik no script img

Zahl des Tages6 Milliarden

Ein US-Bundesgericht hat die Pläne des Ölkonzerns ConocoPhillips für ein Förderprojekt in Alaska gestoppt. Der Alaska District Court hob am Mittwoch die noch von der früheren Regierung unter Donald Trump erteilte Freigabe des sechs Milliarden Dollar schweren Vorhabens auf. Das Gericht begründete dies mit Mängeln in der Analyse zu den Folgen für die Umwelt. Das Willow-Projekt sollte bislang ab 2027 Öl fördern. ConocoPhililips kündigte an, die Entscheidung zu prüfen. Umweltschützer waren gegen das Projekt Sturm gelaufen. Mike Dunleavy, Gouverneur von Alaska, bedauerte die Entscheidung. Das Projekt hätte Tausende Arbeitsplätze geschaffen, kritisierte er. Das Urteil sei „schrecklich“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen