Zahl des Tages: 2 Hypercars
Der Grat zwischen Ankündigung und Androhung ist manchmal schmal. Zwei „Hypercars“ will das neue Joint Venture Bugatti-Rimac entwickeln. An dieses Gemeinschaftsunternehmen der Luxusautobauer Porsche und Rimac hat Volkswagen gerade die Luxusautomarke Bugatti verkauft. Hypercars nennen Autokonzerne ihre mit extra vielen Pferdestärken ausgestatteten, besonders designten teuren Modelle, seit ihnen „Supercar“ oder schlicht „Blechkiste“ nicht mehr eindrücklich genug sind. Bugatti-Rimac will Ende 2021 nach Kartellprüfungen mehrerer Länder an den Start gehen. Eines der zwei neuen Bugatti-Modelle soll immerhin voll elektrisch werden. Man geht eben doch mit der Zeit. Na hyper!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen