piwik no script img

Zahl des Tages600 Meter

Der seit neun Jahren erste große Rücktransport von Atommüll in Castoren hat sein Ziel erreicht. Am Mittwochmorgen erreichte der 600 Meter lange Zug mit hochradioaktivem Müll das Zwischenlager im hessischen Biblis. Laut Bundesregierung muss Deutschland aufgrund internationaler Verpflichtungen seinen im Ausland aufbereiteten Atommüll zurücknehmen – aus der britischen Anlage Sellafield wie aus der französischen Anlage La Hague. Anti-AKW-Gegner zeigten sich besorgt angesichts des Transports und meinten, man hätte den Müll in Sellafield stehen lassen sollen, bis ein Endlager gefunden sei. Tja, so ist das mit dem Atommüll: Immer ist er überall anders besser aufgehoben als bei uns.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen