Zahl des Tages: 120 Pappnasen
Frohsinn for Future: Mit einem „wahrhaften Horror-Dreigestirn“ haben rund 120 alternative KarnevalistInnen ihre traditionelle Zoch-vor-dem Zoch (Zug vor dem Zug)-Parade vor dem Kölner Rosenmontagszug abgehalten: bestehend aus Seiner Bestechlichkeit Auto-Bauer Andi B. Scheuer(t), Ihre Gierigkeit Jungfrau Vonovia und Seiner Monstrosität Prinz Narrenkappetalismus, ein schauerlich-dreiäugiges Ungeheuer. Ihnen folgten Jecken, die Alternativen zum Autowahn präsentierten, etwa ein Lastenfahrrad, das von sich sagt „Ich war mal ein SUV“ – oder das „Gogo-Mobil“: ein rollendes Sofa als Ex-Parkplatz, auf dem nie wieder ein Auto stehen wird. In diesem Jahr erstmals dabei: die Parents for Future Köln.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen