Zahl des Tages: 26 Mio.
Wie heißt es so schön? O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren … In Bezug auf den das europäische Gemeinwohl gefährdenden deutschen Exportüberschuss heißt das: Es geht auch anders. Schon jetzt. Weil Deutschlands Baumproduzenten nämlich den Bedarf der Bundesbürger allein nicht decken können, wurden im vergangenen Jahr 2,6 Millionen Weihnachtsbäume im Wert von 26 Millionen Euro nach Deutschland gebracht, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Zwar wurden auch deutsche Weihnachtsbäume ins Ausland verkauft – aber nur magere 742.000. Maschinenbauer, Autohersteller, Insektengiftproduzenten: Nehmt euch ein Beispiel am lehrreichen Weihnachtsbaum!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen