Zahl des Tages: 140 E-Lkws
Früher verkauften Autobauer erst ihre Fahrzeuge, dann die zugehörigen Dienstleistungen. Im E-Zeitalter ist das andersherum. Daimler steigt in das Beratungsgeschäft von Logistikfirmen zu Elektrolastern ein. Dabei geht es zum Beispiel um Routenoptimierung und den Aufbau der Ladeinfrastruktur. Erste Kunden gibt es laut Daimler bereits. Den Vorzeige-E-Laster Mercedes-Benz eActros will der Fahrzeugbauer aber erst ab 2021 in Serie produzieren. Vom E-Kleinlaster der Marke Fuso sind weltweit gerade mal 140 Exemplare unterwegs. Hoffentlich sorgt die Daimler-Beratung dafür, dass an diese schmächtigen Zahlen in den nächsten Jahren noch ein paar Nullen dazukommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen