piwik no script img

Zahl des Tages50 Prozent

Noch hat sich in Deutschland niemand über eine Mücke mit tropischen Viren infiziert. Trotzdem schießen die OberrheinerInnen seit Jahr und Tag quasi mit Kanonen auf Spatzen beziehungsweise vergiften die Insekten von Helikoptern aus mit biologischen Kampfstoffen. Das Fliegen produziert zwar viel CO2, heizt das Klima auf und erhöht so irgendwie auch das Risiko, dass sich neben der Gemeinen Stechmücke hierzulande auch gefährliche Tiger-, Leoparden- und Sonstwasmücken breit machen – aber egal. Das ist nicht das Thema. Jetzt sind zwei Hubschrauber ausgefallen, höchstens 50 Prozent der Mückenpopulation können noch abgetötet werden, heißt es. Gekämpft werde jetzt zu Fuß. Heldenhaft.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen