piwik no script img

Zahl des Tages134 Mio.

Regierungen verkünden gern ambitionierte Pläne, so auch die Bundesregierung beim Ausbau der bislang bescheidenen Elektroauto-Flotte von derzeit 54.000 Fahrzeugen und 237.000 Hybrid-Autos. Damit sich die Gesamtzahl bis 2020 auf insgesamt 1 Million Fahrzeuge ohne Auspuff erhöht, hatte die Regierung ein Förderprogramm gestartet: 4.000 Euro gibt es für reine Batterie-Autos, 3.000 Euro für Hybrid-Fahrzeuge. Aber erst 134 Millionen von reservierten 600 Millionen Euro wurden bislang ausgezahlt. Das Programm sollte bald auslaufen, jetzt wird es wohl bis Ende 2020 verlängert. Gut für künftige E-Auto-Käufer, aber auch ein Eingeständnis dessen, dass es beim Ausbau der E-Mobilität gewaltig hakt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen