piwik no script img

Zahl des Tages33Badestellen

Es war ein Knaller-Sommer! Auch für Blaualgen, wie die Naturschutzorganisation BUND nun bekannt gab. Die Algen – im Fachjargon Cyanobakterien genannt – profitierten in ungeahntem Ausmaß von der Hitze in Deutschland. Allein vom 23. Juli bis zum 23. August 2018 vermehrten sie sich an 33 Badestellen so stark, dass die Behörden Strände und Seeabschnitte sperren mussten. 2017 ist das nur an 3 Stellen passiert. Für weitere 92 Badeorte sprachen die Behörden Warnungen aus. Verantwortlich für die Ausbreitung der gesundheitsgefähr­denden Bakterien ist nicht nur das Wetter, sondern auch die industrielle Landwirt­schaft, so der BUND. Denn die ernährt die Bakterien – unfreiwillig übers Düngen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen