piwik no script img

Zahl des Tages2Wochen

Das Warten auf den Erdbeermund hat bald ein Ende. Die ersten süßen Früchtchen sind reif. Sie kommen allerdings aus dem Gewächshaus. Immerhin: In einigen Tagen könnte die Ernte von Erdbeeren unter Folientunneln beginnen, sagt Albert Nordmann vom Obstbauversuchsring in Jork. Die Erdbeeren sind spät dran: Wegen des langen Winters werden sie 10 bis 14 Tage später reif sein. Weil es in den vergangenen Wochen keinen Frost gab, sind die Bauern zuversichtlich, endlich mal wieder eine gute Ernte einzufahren. Letztes Jahr lag die Ausbeute mit rund 35.000 Tonnen erneut niedriger als im Vorjahr. 2013 lag die Erntemenge noch bei fast 43.000 Tonnen. Ein Grund: die geringere Anbaufläche.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen