piwik no script img

Zahl des Tages32Opfer

Eine der Seltsamkeiten von Umweltkatastrophen ist, dass die menschlichen Opfer manchmal egal zu sein scheinen. Bei der Ölplattform „Deepwater Horizon“ war das so, bis Mark Wahlberg einen Film darüber machte. Und auch jetzt: Vor der Küste Chinas treibt wegen des Untergangs des iranischen Öltankers „Sanchi“ mittlerweile ein Ölteppich von 332 Quadratkilometern. Eine „Umweltkatastrophe“, keine Frage – aber eben auch ein tragischer Unfall, bei dem 32 Seeleute ums Leben kamen, über die niemand ein Heldenepos verfassen wird.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen