ZUKUNFT DES LÄNDLICHEN RAUMS: Niedersachsen zeichnet Dörfer aus
Schon lange geht es bei dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nicht mehr um gepflegte Vorgärten und restaurierte Fassaden: Ausgezeichnet werden Konzepte für das künftige Leben auf dem Lande. Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hat gestern in Diepholz 18 Dörfer für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
„Nur wenn unsere Dörfer eine Zukunft haben, kann auch Niedersachsen optimistisch nach vorne schauen“, sagte Meyer. „Die Entwicklung des ländlichen Raumes ist mindestens genauso wichtig wie die der großen Städte.“
Besonders geehrt wurden Böddenstedt im Landkreis Uelzen, Dudensen bei Hannover und Vrees (Kreis Emsland). (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen