■ ZAHNÄRZTE: Heute nur Notdienst
Berlin/Potsdam. Die Berliner und Brandenburger Zahnarztpraxen werden an diesem Freitag in der Zeit von 11 bis 13 Uhr nur mit einem Notdienst betrieben. Wie Birgit Dohlus von der Pressestelle der Zahnärztekammer mitteilte, nähmen viele Ärzte und Schwestern an einer Informationsveranstaltung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung in Berlin teil. Diese sei aber schon seit etwa sechs Wochen geplant, weshalb keine Termine von den Praxen vergeben worden seien. Assistenten und Helfer hielten einen Notdienst aufrecht, so daß die Versorgung von dringenden Fällen gewährleistet sei. Der Hauptgeschäftsführer der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Brandenburg, Rainer Linke, kritisierte gestern, daß die ostdeutschen Zahnarztpraxen von den Plänen des Bonner Gesundheitsministeriums zur Kostendämpfung besonders betroffen seien. Von 100 Mark Umsatz würden allein 70 Mark für Praxiskosten aufgewendet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen