• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 11. 2020, 19:00 Uhr

      Flüchtlingsunterkünfte in Berlin

      „Kommunikativ desaströs“

      Kritik am LAF: Mit wenigen Tagen Vorlauf müssen Flüchtlinge in andere Bezirke umziehen. Im alten Heim war auch wegen Corona kein Platz mehr.  Susanne Memarnia

      Blick auf das Gelände einer Flüchtlingsunterkunft mit Wohncontainern in Berlin
      • 16. 3. 2019, 14:00 Uhr

        Studentischer Wohnraum in Berlin

        Hauptsache nicht schuld

        SPD und Linke zanken darum, wer schuld ist, während Studierende länger auf Wohnraum warten müssen. Ein Wochenkommentar.  Gareth Joswig

        Ein Baustellengerüst an einem Rohbau
        • 11. 3. 2019, 07:00 Uhr

          Wohnraum für Studierende in Berlin

          SPD sucht Wohnheim-Plätze für Studis

          1.500 Plätze zu wenig: Beim Studi-Wohnraum hinkt Berlins Regierungschef Müller den Zielen hinterher. Genau das kritisierte er am Koalitionspartner.  Gareth Joswig

          Studierende stehen vor einem schwarzen Brett mit vielen Aushängen
          • 3. 1. 2019, 11:55 Uhr

            Studierende kaufen Wohnheim

            Göttinger Häuserkampf

            Nach einem langen Streit verkauft das Göttinger Studentenwerk ein Wohnheim an dessen Bewohner*innen.  André Zuschlag

            Eine Häuserzeile in der Roten Straße in Göttingen.
            • 10. 10. 2018, 15:38 Uhr

              Wohnungsnot zum Semesterstart

              Überfüllte Wartelisten, hohe Preise

              In Berlin stehen mehr als 4.000 Studierende auf den Wartelisten, in München sind es 10.000. In vielen Städten fehlt das Bauland für neue Wohnheime.  Hanna Voß

              Viele junge Leute demonstrieren. Auf einem Plakat steht "Bezahlbare Wohnungen für viele statt Luxuswohnungen".
              • 9. 10. 2015, 10:00 Uhr

                Verwahrloste Immobilie

                Wohnheim nicht mehr sicher

                Nach Räumung des ehemaligen Lübecker Wohnheims müssen rund 100 Mieter neue Bleibe suchen. Die Polizei ermittelt gegen Vermieter.  Albert Wenzel

                • 28. 5. 2015, 19:10 Uhr

                  Platz für Flüchtlinge

                  Willkommen im Kasernenhaus

                  In das ehemalige Bundeswehrhochhaus ziehen ab heute 150 Flüchtlinge ein. Weitere 1.400 Wohnheim-Plätze sollen bis Ende 2015 geschaffen werden.  Jens Fischer

                  • 3. 2. 2015, 10:11 Uhr

                    Studierende in Berliner Wohnheimen

                    Ob die Post ankommt ist Zufall

                    Die Adresse vieler Studierender enthält eine neunstellige Nummer. Die Folge: Oft kommt ihre Post nicht an - und das Recht auf das Briefgeheimnis wird verletzt.  Fanny Lüskow

                    • 19. 9. 2014, 11:04 Uhr

                      Konferenz-Initiator über Straßenkinder

                      „Schwierige nicht aussondern“

                      Jörg Richert will betroffene Jugendliche über ihre Situation beraten lassen. Er fordert, dass Jugendwohnungen Unangepasste nicht mehr rauswerfen dürfen.  

                      • 28. 8. 2014, 14:05 Uhr

                        Kolping-Wohnheim in München

                        Zimmer gesucht? Attest, bitte!

                        Wer sich auf einen Platz in einem Kolping-Wohnheim in München bewerben will, muss eine ärztliche Bescheinigung einreichen. Warum?  Bianca Bär

                        • 23. 5. 2014, 11:47 Uhr

                          Wohnheimplätze für Studierende

                          Nur leere Versprechungen

                          Vor einem Jahr hatte der rot-schwarze Senat 5.000 Plätze zugesagt - es gibt bisher noch keinen einzigen.  Anna Bordel

                          • 10. 11. 2013, 14:18 Uhr

                            Bildungspolitik in der Türkei

                            Wenn die Sitte kommt

                            Im Kampf gegen „unmoralische“ Lebensweisen lässt Premier Erdogan nun Studentenunterkünfte und Cafés kontrollieren. Hochschüler protestieren.  Jürgen Gottschlich

                            • 14. 7. 2013, 18:22 Uhr

                              Abschiebehaft in Eisenhüttenstadt

                              Flüchtlinge verweigern Nahrung

                              Mehrere Insassen der Abschiebehaftanstalt in Eisenhüttenstadt sind in den Hungerstreik getreten. Sie protestieren gegen die unhaltbaren Zustände dort.  

                              Wohnheim

                              • Abo

                                Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln